UNESCO-assoziierte Schulen
Das 1953 von der UNESCO ins Leben gerufene Netzwerk der UNESCO-assoziierten Schulen (ASPnet) ist ein weltweites Netzwerk, dem heute über 11 000 Bildungseinrichtungen in 182 Ländern angehören (Stand: April 2018). Dem Netzwerk beitreten können alle öffentlichen und privaten formalen und nichtformalen Bildungseinrichtungen der Vorschul-, Primar- und Sekundarstufe sowie technische Fachschulen und Berufsschulen sowie Pädagogische Hochschulen. In der Schweiz zählt das Netzwerk rund sechzig assoziierte Schulen.
Seit Bestehen des ASPnet befassen sich die assoziierten Schulen mit Themen, die eng mit den Werten der UNESCO verknüpft sind, namentlich Frieden und Menschenrechte sowie Verständigung unter den Kulturen. Das ASPnet kann auch einen Beitrag an die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung leisten.
SAVE THE DATE
Die nächste Tagung des Netzwerks der UNESCO-assoziierten Schulen in der Schweiz wird
Dienstag 9. und Mittwoch 10. Mai 2023 in Laténium in Neuenburg stattfinden.
Jahrestagung des ASPnet von 17-18.05.2022, in Naters/Brig :
- Programm
- 11 Schulenhaben ihre Projekte, Initiativen oder Erfahrungen vorgestellt. Entdecken Sie sie unter Galerie der Initiativen und Schulprojekte des ASPnet
- Präsentation von Initiativen zum Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch, die für Schulen von Interesse sind
- Präsentation von Initiativen der Movetia-Plattform match&move, die für Schulen von Interesse sind
Jahrestagung des ASPnet von 20. Juni 2019, in Bern :
Treffen von 16. März 2018, in Bern :